Es lebe die Freiheit!
24. September 2013
30.September bis zum 15. Oktober 2013 im Rathaus Kreuzberg
„Es lebe die Freiheit!“- Junge Menschen gegen den Nationalsozialismus
Die Berliner VVN-BdA e.V. freut sich, die Ausstellung – „Es lebe die Freiheit!“ – Junge Menschen gegen den Nationalsozialismus – des Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 e.V. aus Frankfurt am Main vom 30.September bis zum 14. Oktober 2013 im Rathaus Kreuzberg zeigen zu können.
Viele junge Menschen verfielen den Ideen des NS-Regimes. Nur eine kleine Minderheit zeigte den Mut an bestimmten Punkten „Nein“ zu sagen und Widerstand zu leisten. Die Ausstellung zeigt auf 32 Tafeln die Entwicklung junger Menschen zu Gegnern des Naziregimes. Sie entstammen verschiedenen sozialen und politischen Milieus und lehnten sich in unterschiedlichen Formen gegen das NS-Regimes auf. In leicht verständlicher Sprache werden Motive und Aktionen der Jugendlichen erzählt. Biografien verdeutlichen die unterschiedlichen Lebenswegen junger Kommunist_innen, Sozialdemokrat_innen, Zeug_innen Jehovas, Jüd_innen oder ursprünglich unpolitischer Heranwachsender. Die Ausstellung zeigt, dass bei den Edelweißpiraten, der Weißen Rose, der Herbert-Baum-Gruppe und der Roten Kapelle zahlreiche Jugendliche vertreten waren.
Die erstmals in Berlin präsentierte Ausstellung wurde bereits in Schulen, Gedenkstätten, Kirchen, Gewerkschaftshäuser und andere Institutionen gezeigt. Eine englischsprachige Version von „Es lebe die Freiheit“ wurde erstmals im Herbst 2012 in St. Louis/USA präsentiert.
Die Ausstellung kann von Montag bis Freitag von 8.00 – 18.00 im 1.Stock der Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11, 10965 Berlin, besichtigt werden.
Führungen auf Anfrage