Orte des Terrors – Orte gemeinsamen Gedenkens
13. August 2013
Das Konzentrationslager und Zuchthaus Sonnenburg wiederentdecken
Donnerstag, 22. August 2013, 19:00
Im bislang noch nicht umfassend untersuchten frühen KZ (1933/34) und Zuchthaus (1934-1945) Sonnenburg (heute Słonsk/Polen) waren Oppositionelle und Widerstandskämpfer aus Deutschland und den von Hitler-Deutschland besetzten Gebieten, insbesondere Franzosen, Belgier, Norwegen, Holländer sowie Luxemburger interniert.
Am 13. September 2013 wird die Berliner VVN-BdA in Słonsk eine Konferenz veranstalten. Im Vorfeld dieser Tagung wollen wir am 22. August gemeinsam die Prioritäten und Möglichkeiten besprechen, wie Słonsk/Sonnenburg wiederentdeckt werden könnte.
Referenten: Dr. Hans Coppi (Historiker), Kamil Majchrzak (Redakteur)
Eine Veranstaltung der Helle Panke in Kooperation mit der Berliner VVN-BdA
Kosten: 2,00 Euro
Ort: Helle Panke, Kopenhagener Str. 9, 10437 Berlin