Filmreihe: Exil, Widerstand und Befreiung / 19.5 -3.6.

18. Mai 2015

filmreiheLichtblick-Kino
Kastanienallee 77
10435 Berlin-Prenzlauer Berg

70 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus haben der Berliner VVN-BDA und das Lichtblick-Kino eine kleine antifaschistische Filmreihe aus Spielfilmen und Dokumentarfilmen zusammengestellt. Diese bildet die Fortsetzung zur Reihe „Befreiung was sonst!“, die im April im Berliner Regenbogenkino zu sehen war.

Der Terror des NS-Regime, der internationale Widerstand dagegen, die Geschichten der NS-Opfer und der Nazitäter sind das Thema zahlreicher antifaschistischer Filme seit Anfang der 40iger Jahre. Selbst Humphrey Bogart ließ es sich nicht nehmen zusammen mit deutschen Immigranten in Hollywood gegen die Nazis anzuspielen.

Neben Klassikern und einigen selten zu sehenden Spielfilmen wie „Morituri“ und „Ein Menschenschicksal“ werden auch interessante Dokumentarfilme zu sehen sein. So wird erstmals der Film „La Nueve – Die vergessenen Helden der Befreiung“ über die spannende Geschichte der Befreier von Paris in Deutschland gezeigt.

Die Regisseurin Ilona Ziok wird gleich zwei ihrer Filme persönlich vorstellen: „Der Junker und der Kommunist“ und „Fritz Bauer – Tod auf Raten“.

 

Einen Überblick über das Programm mit Terminen und Filmbeschreibungen findet sich hier: http://www.lichtblick-kino.org/filmreihe/2015/15_05_Exil_Widerstand_und_Befreiung