Deutsche Großmachtträume platzen lassen!

28. September 2016

grossmacht

Aufruf der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten zur Friedensdemonstration

„DIE WAFFEN NIEDER! am 8. Oktober 2016 in Berlin

Flyer zum Download >>>

Flyer zu Bundeswehreinsätzten im Inneren zum Download >>>

Auftaktkundgebung: 12:00 Uhr |  Berlin Alexanderplatz / Ecke Otto-Braun-Straße | Infos zur Demo/ Aufruf: http://friedensdemo.org/

Deutsche Großmachtträume platzen lassen!

Die Kämpfe um die künftigen Machtverhältnisse auf der Welt haben längst begonnen.Deutschland möchte dabei „neue Verantwortung übernehmen“. Viele der Kriege, vor denen Millionen Menschen auf der Flucht sind, finden vor dem Hintergrund dieser Auseinandersetzung statt und in vielen dieser Kriege ist die Bundeswehr bereits im Einsatz. Auch eines der vier Bataillone, die nach den Beschlüssen des Warschauer NATO-Gipfels im Juli 2016 ständig an der russischen Grenze stationiert sein werden, wird unter deutschem Kommando stehen.

Deutsche Großmachtträume platzen lassen! weiterlesen »

18.9.2016 in Berlin: Wählen gehen! Demokratie verteidigen!

15. September 2016

Wir müssen endlich einmal begreifen, dass wir in Österreich eine Partei haben wie die freiheitliche Partei, wie sie jetzt auch in Deutschland aufkommt mit der AfD, die nichts anderes tut, als dieses System zu zerstören. Sie zerstören eine Republik, sie zerstören demokratische Strukturen im Namen der Demokratie.

Und jetzt frage ich Sie: Erinnert Sie das an etwas?

Robert Menasse (Schriftsteller, Wien, 12.09.2016)

Liebe Freund*innen,

die Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten empfiehlt:

Wählen gehen! Demokratie verteidigen!

Wir geben dabei keine Empfehlung für eine Partei, unser Verband ist überparteilich. Demokratisch sollte sie aber sein. Die AfD, die NPD und die Bürgerbewegung pro Deutschland (pro Deutschland) sind für uns keine demokratischen Parteien.

Der AfD ist es zuletzt in Mecklenburg-Vorpommern gelungen, nicht nur Stimmen von ehemaligen Wähler*innen aller anderen Parteien zu bekommen, sondern auch viele Nichtwähler*innen zur Wahl der AfD zu bewegen. Gerade in den Bezirksverordnetenversammlungen könnte ein hohes Wahlergebis für die AfD dafür sorgen, dass sie sogar Stadtratsposten bekommt. Das möchten wir uns gar nicht ausmalen.

Deshalb ist eine hohe von Wahlbeteiligung von Demokrat*innen und Antifaschist*innen wichtig.

Sollte euch keine der demokratischen Parteien persönlich überzeugen, dann leiht doch eure Stimme den Menschen, die nicht wählen dürfen, z.B. denen die unter der nationalistischen Hetze am meisten zu leiden haben, den Geflüchteten.

Obwohl Geflüchtete und auch 500.000 weitere Migrant*innen in Berlin nicht wählen dürfen, haben sich immer wieder auch einige Berliner Politiker*innen für die Belange von Geflüchteten und anderen Migrant*innen eingesetzt.

Vielleicht seht ihr ja eine*n am Sonntag, dem 18.09.206 auf eurem Wahlzettel?

Berliner VVN-BdA e.V.

Antifa Jour Fixe September 2016

12. September 2016

Montag, 19.September  2016, 18.30 Uhr,

Café Sibylle,

Karl-Marx-Allee 72 – 10243 Berlin

Wir müssen etwas machen!“ Fritz4_be

Kurz nach  seines 100. Geburtstages sprechen wir mit Fritz Schmid, der in Berlin im antifaschistischem Widerstand aktiv war. 

Nachdem das Gespräch mit Fritz Schmid anlässlich seiner 100. Geburtstages im Mai leider ausgefallen ist, starten wir einen zweiten Versuch:

Fritz Schmid beteiligte sich aktiv im sozialistischen Widerstand in Berlin-Pankow. 1930 war er mit seinen 14 Jahren einer der Jüngsten, der sich in der SAJ organisierte. Kurze Zeit darauf schloss er sich dem KJVD an.

Damals waren sie sich einig, dem aufkommenden deutschen Faschismus etwas entgegenzusetzen. Aus dieser Gruppe entwickelte sich eine eigene Widerstandsgruppe, die illegale Flugblätter herstellte.

Musste dieses Material versteckt werden, musste Fritz ran. Es dauerte nicht lange, und er wurde zur Wehrmacht eingezogen.

Doch damit endete sein Widerstand nicht …

Mit Fritz Schmid spricht Anne Hunger.

Abholen und Aufhängen!

5. September 2016

Muell_Plakat_leer

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten