„Solidarität mit Markus Tervooren und Lothar König“
Volkmar Harnisch, 1944 mit 18 Jahren wegen „Vorbereitung zum Hochverat, Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung“ zu Gefängnis verurteilt.
Die angesetzten Strafprozesse gegen den Geschäftsführer der Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten, Markus Tervooren und den Jenaer Studentenpfarrer Lothar König vor dem Dresdener Gericht wegen ihres aktiven Einsatzes gegen die dort am 19. Februar 2011 aufmarschierenden Nazis und Rechtsextremisten ist ein politischer Skandal ersten Ranges, denn die erhobenen Anschuldigungen richten sich zugleich gegen die gesamte antifaschistische Abwehrfront, die sich den erstarkenden neofaschistischen Strukturen in unserem Lande entgegenstellt.
Der jetzt anstehende Prozeß ist für mich als anerkannter Verfolgter des Naziregimes (anerkannt nach DDR-Recht und nach dem Berliner PrV-Gesetz) ein erneuter Beweis des Unwillens, die eindeutigen Festlegungen der Alliierten im Potsdamer Abkommen über die Vernichtung der nationalsozialistischen Strukturen und der Verhinderung ihres Wiederauflebens in Deutschland zu akzeptieren und umzusetzen. Es zeigt sich, daß auch für die zuständige Dresdener Staatsanwaltschaft diese völkerrechtlichen Bestimmungen nicht als verbindliche Rechtsvorschrift betrachtet werden, wenn es gilt, das öffentliche Auftreten und Agieren gefährlicher neofaschistischer Gruppierungen zu verbieten. Statt dessen werden demokratische Kräfte, die sich den erlaubten, mitunter sogar polizeilich geschützten, Naziformationen entgegenstellen, von Staats wegen verfolgt, wie im Falle der Anklage gegen Tervooren und König.
Statt einer Anklage müßte das mutige Auftreten der beiden und noch vieler anderer gegen die formierten Nazis am 13. Februar 2011 anerkannt und öffentlich belobigt werden!
Für mich ist die Forderung der befreiten Häftlinge von Buchenwald am 10. April 1945 auch eine persönliche Richtschnur, als es dort heißt:“…Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. …“
Meine Anerkennung und meine Solidarität gelten Markus Tervooren und Lothar König.
Volkmar Harnisch, Oktober 2014