Liebe Flüchtlinge, willkommen in Berlin!

20. Januar 2014

Flyer zum abholen und verteilen!

flyerrefugeesIch begrüße Euch und heiße Euch und Eure Familien in Deutschland willkommen! Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, wenn man aus seiner Heimat flüchten muss und wie wichtig es ist, dass man nicht als Eindringling, sondern freundlich willkommen empfangen wird.
So erging es mir, als ich als 15- jähriges jüdisches Mädchen mit meiner älteren Schwester aus Nazideutschland flüchten musste – weg von den Eltern und Freunden.
Mit Hilfe eines sogenannten Kindertransportes konnten wir beide im Jahr 1939 in England Asyl finden. Von englischen Pflegemüttern wurden wir herzlich aufgenommen und betreut. Ich besuchte noch bis zum Frühjahr 1940 eine englische Schule, um einen Abschluss – das school certificate – zu erwerben und konnte danach einen Beruf erlernen. Ich wurde Säuglingspflegerin und Kindergärtnerin. Meine Schwester arbeitete als Gärtnerin. Wichtig ist vor allem, dass man arbeiten kann, selber Geld verdient und nicht nur geduldet wird.
Ich kam 1947 wieder zurück nach Berlin, um mitzuhelfen am Aufbau eines demokratischen, antifaschistischen Deutschlands.
Meine Eltern konnten nicht mehr aus Deutschland ausreisen. Sie mussten hier Zwangsarbeit in Rüstungsbetrieben leisten und wurden im Februar 1943 vom Arbeitsplatz weg von den Nazis »abgeholt«, so sagte man zur Verhaftung mit anschließender Deportation. Beide sind im Vernichtungslager Auschwitz ums Leben gekommen.
In Erinnerung daran wünsche ich allen gegenwärtigen Flüchtlingen, die aus humanitären oder politischen Gründen ihr Land verlassen mussten, eine freundliche Aufnahme in Deutschland.
Inge Lammel
Ehrenvorsitzende der

Berliner VVN-BdA