„Mutter Heimat“ im Sowjetischen Ehrenmal in Treptow
Berliner VVN-BdA und Bund der Antifaschisten Treptow,
Zentrale Kundgebung zum 73. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus.
Es sprechen: Oliver Igel, Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick sowie Vertreter der Botschaften Russlands und von Belarus. Es musiziert das Kinder- und Jugendensemble SADAKO.
9.Mai, 14.00 Uhr – 22.00 Uhr
Am Treptower Park, südlicher Eingang zum Sowjetischen Ehrenmal – Herkomer Straße
BO 8. Mai der Berliner VVN-BdA, Antifaschistische Initiative Moabit (AIM), Autonome Antifa Berlin (A2B), Interventionistische Linke Berlin, Stadtteilladen Zielona Gora e. V.:
9.Mai – Tag des Sieges über den deutschen Faschismus: Wer nicht feiert, hat verloren! Fest zum 73. Jahrestag des Sieges über das faschistische Deutschland.
Wir freuen uns, Oberst i. R. Iwan Iwanowitsch Schukow (*1926) und Sergeant i. R. Nikolai Iwanowitsch Koslow (*1925) als Teilnehmer der Schlacht um Berlin und unsere Befreier begrüßen zu können!
Mit deutsch-russischem Kulturprogramm auf der Bühne: Internationale Musikgruppe Impuls (Gropiusstadt), Weg zum Frieden und Kinderchor aus Dresden (Integra e. V.), Trio Scho (russischer Swing), Zhetva (Balkanbeats, Gipsy, Russian Folk), 44 Leningrad (Russian Speedfolk, Punk, Ska),
Infoständen, Führungen zum Sowjetischen Ehrenmal,Kinderspielen, russischer Küche, Grill, Kaffee und Kuchen, Kwas, Bier und Wodka.
Samstag | 28. April 2018 | 15.00 Uhr | Startpunkt: Galerie Olga Benario,
Richardstraße 104, Berlin-Neukölln Veranstaltungen rund um den 73. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2018 weiterlesen »













